Zu Produktinformationen springen
1 von 3

399 Verkäufe | Veröffentlicht 09. April 2025

Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren

Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren

Alle Übungen aus dem Bestseller "Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren" von Levent Sürme und Martin Weng!

Normaler Preis €14,95 EUR
Normaler Preis €14,95 EUR Verkaufspreis €14,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • 50 Übungen
  • U11 - PRO
  • Levent Sürme & Martin Weng
Vollständige Details anzeigen
  • Sofort einsatzbereit

    Direkt nach dem Kauf downloaden und ohne Umwege ins Training übernehmen.

  • Wissen erfahrener Trainer nutzen

    Spare Zeit mit unseren praxisnahen Übungen – erstellt von erfahrenen Fußballtrainern und Autoren.

  • 1-Klick-Import in den Organizer

    Nahtlose Integration in den easy Sports-Organizer für schnelle Trainingsplanung.

Fußball-Übungssammlung - Mit Rondos und Spielformen Schwerpunkte trainieren

Rondos – 50 Spielformen für modernes Entscheidungstraining. Unverzichtbar im modernen Fußball! Diese Sammlung bietet 50 abwechslungsreiche Rondos, die Orientierung, Wahrnehmung, Handlungsschnelligkeit und präzise Entscheidungsfindung fördern. Ob Pressing, Umschalten, Spiel in die Tiefe oder Aktionen im letzten Drittel – hier findest du gezielte Spielformen mit klaren Coaching-Hinweisen und Variationen für ein effektives, spielnahes Training.

Übungsübersicht

Alle Übungen lassen sich perfekt zu Trainingseinheiten im easy Sports-Organizer zusammenfügen. Einfach digital oder per Druck für deine Trainingsplanung nutzen!

  1. 2:1 – Frontal jagen
  2. 2:1 – Auf Passoption reagieren und alleine frontal jagen
  3. 8:8 Balljäger Battle
  4. 2:2 + 1 – Vorwärtsverteidigen; unterstützen und Überzahl erzeugen
  5. 5:3 - Vorwärtsverteidigen
  6. 3:2 - Vorwärtsverteidigen und Tiefe sichern auf der Linie
  7. 3:4 - Nachverteidigen
  8. 5:5 + 5 – Jagen im Verbund
  9. 6:6 + 2 – Tiefe sichern und vorwärts attackieren
  10. 12:4 – Passwege zustellen und Tiefe sichern 
  11. 6:3 – Spurenwechsel vs. tiefer Pass
  12. 6:3 - Spurenwechsel vs. Dribbling in die Tiefe
  13. 5:2 – Umschalten mit drei Optionen
  14. 4:4 + 1 – Umschalten mit längeren Passdistanzen
  15. 4:2 + 2 - Umschalten mit dynamisch wachsendem Feld
  16. 3:2 – Spurenwechsel vs. Umschalten in die Tiefe nach  Absetzen eines Stürmers
  17. 6:6 + 3 - Spielfortsetzung nach Umschalten in die Tiefe
  18. 5:5 + 3 – Konter fahren - vor vs. hinter die letzte Abwehrreihe
  19. 2:2 + 1 auf 2:2 – den Konter aus der Tiefe unterstützen
  20. 3:3 + 1 auf 2:1 – Umschalträume freiziehen und bespielen
  21. 5:3 – Basistraining zum Bespielen von kleinen Passfenstern
  22. 3 x 2:1 – Basistraining; um durch Ebenen unter Zeitdruck zu zocken
  23. 5:5 + 2 – Von Ebene zu Ebene vs. Ebenen überspielen
  24. 4:2 + 1 – Freilaufverhalten in den nächsten Ebenen und Anschlussaktion
  25. 8:8 + 2 – Überladen & tiefe Zuspiele unterstützen
  26. 5:5 + 4 – Durchzocken & das Verschieben des Gegners nutzen
  27. 5:5 + 6 – Mit Hilfe der Nachbarspur in die Tiefe kommen
  28. 5:5 + 2 – Nachbarspuren dynamisch besetzen
  29. 4:4 + 2 – Tiefe durch horizontale & vertikale/diagonale Laufwege
  30. 6:6 + 6 – Diagonalität im Spiel
  31. 4:4 + 1 – Rücken der Abwehrreihe bespielen und belaufen
  32. 4:4 + 3 – Die letzte Abwehrreihe über einen Stürmer bespielen
  33. 6:6 + 1 – Die letzte Abwehrreihe mit einem Gegenspieler bespielen
  34. 6:6 + 1 – Die letzte Abwehrreihe über einen Stürmer mit einem Gegenspieler bespielen
  35. 5:5 + 1 – Schnittstellenläufe
  36. 6:6 – Zusammenspiel Passweg & Laufweg in drei Spuren
  37. 5:5 + 2 – Zusammenspiel Passweg & Laufweg in fünf Spuren
  38. 8:8 + 1 – Zusammenspiel Stürmer und weitere Offensivspieler
  39. 7:7 + 2 – Bezug Halbraum
  40. 6:6 - Chipbälle
  41. 3:3 + 4 – dynamische Passoptionen
  42. 9:3 im Kreis mit sich anpassenden Passoptionen
  43. 4-Farben-Spiel
  44. 4:4 + 4 mit dynamischem Wechsel
  45. 4:2 mit aufzufüllenden Feldern
  46. 5:5 + 2 mit variablen Zieltoren
  47. 10:5 mit Felderwechsel
  48. 4:4 + 1 + 3 mal 1:1 Zweikämpfe
  49. 4:4 + 4 durch das Zentrum
  50. 8:5 – Beschleunigen nach Durchbruch über das Zentrum
  • Sofortiger digitaler Download

    Nach dem Kauf direkt verfügbar, kein Warten.

  • 1-Klick-Import in den easy Sports-Organizer

    Ohne Umwege direkt ins eigene Planungstool.

  • Editierbare Übungen

    Jede Übung kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

  • Direkt einsetzbar im Training

    Ideal zur schnellen Umsetzung auf dem Platz.

  • Erstellt von erfahrenen Trainern

    Hohe Praxisrelevanz und fundierte Inhalte.

  • Thematisch sortiert & klar strukturiert

    Schnell das finden, was gerade gebraucht wird.

  • Zeitsparend in der Trainingsvorbereitung

    Fokus auf das Wesentliche: die Arbeit mit dem Team.

  • Druckfähig

    Übungen bequem digital nutzen oder einfach ausdrucken!

Über den Autor - Levent Sürme & Martin Weng

Levent Sürme (geb. 30. März 1983 in Istanbul, Türkei) ist ein deutsch-türkischer Fußballtrainer mit umfangreicher Erfahrung im Jugend- und Profibereich. Seine Trainerkarriere begann er 2003 im Nachwuchsbereich des FC Augsburg, wo er verschiedene Altersklassen bis hin zur U17-Bundesligamannschaft betreute. Von 2018 bis 2020 war er als U15-Trainer bei RB Leipzig tätig. Anschließend wechselte er zum türkischen Fußballverband und fungierte zunächst als Assistenztrainer der türkischen Nationalmannschaft, bevor er im März 2023 die Position des Cheftrainers der türkischen U21-Nationalmannschaft übernahm. Sürme besitzt die UEFA-Pro-Lizenz und ist zudem als Analyst für Sky tätig. ​

Martin Weng (geb. 20. Januar 1985 in Deutschland) ist ein deutscher Fußballtrainer mit Schwerpunkt im Amateur- und Jugendfußball. Nach seiner aktiven Spielerkarriere begann er mit 28 Jahren als Spielertrainer und erwarb die UEFA-A-Lizenz. Von 2016 bis 2018 war er Assistenztrainer der U17-Bundesligamannschaft des FC Augsburg. Anschließend übernahm er das Traineramt der ersten Mannschaft des FC Gundelfingen. Im Juni 2022 wurde er Cheftrainer des TSV 1896 Rain, eine Position, die er bis März 2023 innehatte. Parallel dazu ist Weng im Talentförderprogramm des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) tätig.

FAQ

Was genau ist in der Übungssammlung enthalten?

Jede Übungssammlung enthält eine Vielzahl an praxiserprobten Fußballübungen zu einem spezifischen Trainingsschwerpunkt – z. B. Passspiel, Umschalten oder Pressing. Die Übungen wurden von erfahrenen Traineren, Experten, Autoren und Referenten entwickelt und sind thematisch sortiert, übersichtlich dargestellt und direkt einsatzbereit.

Wie importiere ich die Übungen in den easy Sports-Organizer?

Nach dem Kauf kannst du die Übungssammlung direkt herunterladen und mit wenigen Klicks in den easy Sports-Organizer importieren. Der Import ist intuitiv und erfordert keine technischen Vorkenntnisse.

Kann ich die Übungen bearbeiten oder anpassen?

Ja, alle importierten Übungen lassen sich im easy Sports-Organizer individuell bearbeiten. Du kannst Inhalte anpassen, eigene Anmerkungen hinzufügen oder die Übungen mit anderen kombinieren und ganze Trainingseinheiten erstellen – ganz nach deinem Bedarf.

Sind die Übungen auch für meine Alters-/Leistungsstufe geeignet?

Unsere Übungssammlungen sind in der Regel flexibel einsetzbar und richten sich an Trainerinnen und Trainer im Breiten- und Leistungsfußball. In jeder Sammlung findest du Hinweise zur Zielgruppe und zum Schwierigkeitsgrad, sodass du schnell beurteilen kannst, ob sie für dein Team geeignet ist.

Brauche ich den easy Sports-Organizer, um die Sammlung zu nutzen?

Die Übungssammlungen sind speziell für die Nutzung im easy Sports-Organizer optimiert. Nur dort kannst du sie vollständig importieren, bearbeiten und in deine Trainingsplanung integrieren.

Kann ich die Sammlung ausdrucken?

Ja, alle Übungen können nach dem Import in den Organizer ausgedruckt werden – einzeln oder als komplette Trainingseinheit. Ideal für den Einsatz auf dem Platz oder zur Vorbereitung.

Ich habe eine andere Frage

Unser Support steht dir bei Fragen immer gerne zur Verfügung. Einfach eine Mail an support@easysportssoftware.com oder direkt in unser Support-Center.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)